Cool, dann bestelle ich mir mal die Froggit ohne
WH2600 PRO oder DP1500. Liegen die Sourcen irgendwo bei Github?
Die Suche ergab 8 Treffer
- 04 Okt 2021, 13:09
- Forum: Kaufberatung
- Thema: Wetterstation für Smart Home mit API
- Antworten: 34
- Zugriffe: 18045
- 04 Okt 2021, 12:36
- Forum: Kaufberatung
- Thema: Wetterstation für Smart Home mit API
- Antworten: 34
- Zugriffe: 18045
Re: Wetterstation für Smart Home mit API
Das klingt ja super. Ist das open source? Und brauche ich WH2600 PRO oder DP1500?
- 04 Okt 2021, 11:27
- Forum: Kaufberatung
- Thema: Wetterstation für Smart Home mit API
- Antworten: 34
- Zugriffe: 18045
Re: Wetterstation für Smart Home mit API
Das klingt ja vielversprechend. Ging das dann auch mit der empfohlenen HP1000SE PRO? Und wäre der Aufwand die Daten als Json über URL im Heimnetz abzurufen auch so im Aufwandsumfang von ca 1h?
- 04 Okt 2021, 08:42
- Forum: Kaufberatung
- Thema: Wetterstation für Smart Home mit API
- Antworten: 34
- Zugriffe: 18045
Re: Wetterstation für Smart Home mit API
Hallo Oliver, Du bist ja glaub ich der Autor von FOSHKplugin? Grundsätzlich finde ich sowas spannend. Leider habe ich immer etwas wenig Zeit zum basteln und wollte daher eher was out-of-the Box. Einen laufenden Raspberry hätte ich. Da könnte man ja FOSHplugin installieren so wie ich das sehe. Aber m...
- 04 Okt 2021, 07:22
- Forum: Kaufberatung
- Thema: Wetterstation für Smart Home mit API
- Antworten: 34
- Zugriffe: 18045
Re: Wetterstation für Smart Home mit API
Ok vielen Dank für die ausführlichen Informationen und die Empfehlung.
Eine Frage habe ich zu den Clouddiensten: verstehe ich das schon richtig, dass ich über diese dann einen API zugriff über eine URL bekomme um die Daten in JSON oder CSV zu bekommen?
Eine Frage habe ich zu den Clouddiensten: verstehe ich das schon richtig, dass ich über diese dann einen API zugriff über eine URL bekomme um die Daten in JSON oder CSV zu bekommen?
- 03 Okt 2021, 23:36
- Forum: Kaufberatung
- Thema: Wetterstation für Smart Home mit API
- Antworten: 34
- Zugriffe: 18045
Re: Wetterstation für Smart Home mit API
Ok schade. Wenn ich das richtig gelesen habe geht das bei der davis vantage vue und bei tempest weatherflow. Bei froggit wohl nicht.
Dann werde ich darauf wohl verzichten müssen. Welche Froggit kann man denn für meine anderen Anforderungen empfehlen?
Dann werde ich darauf wohl verzichten müssen. Welche Froggit kann man denn für meine anderen Anforderungen empfehlen?
- 03 Okt 2021, 23:06
- Forum: Kaufberatung
- Thema: Wetterstation für Smart Home mit API
- Antworten: 34
- Zugriffe: 18045
Re: Wetterstation für Smart Home mit API
Hallo Oliver,
was ich erreichen will, ist die Daten der Station über eine URL im lokalen Netzwerk abzufragen. Notfalls auch über das Internet.
was ich erreichen will, ist die Daten der Station über eine URL im lokalen Netzwerk abzufragen. Notfalls auch über das Internet.
- 03 Okt 2021, 22:14
- Forum: Kaufberatung
- Thema: Wetterstation für Smart Home mit API
- Antworten: 34
- Zugriffe: 18045
Wetterstation für Smart Home mit API
Hallo, vielleicht nervt die Frage die Profis hier, aber ich wühle mich seit Tagen durch das Internet für eine passende Wetterstation. Meine Anforderungen: Gehobener Privatgebrauch für Smart Home. Am liebsten mit einer API im lokalen Netzwerk, mit der man die Daten per URL abrufen kann. Dann noch ein...