Die Suche ergab 3673 Treffer
- 29 Apr 2025, 23:50
- Forum: Froggit / Ecowitt
- Thema: Ecowitt WH46 oder WH 45
- Antworten: 28
- Zugriffe: 2246
Re: Ecowitt WH46 oder WH 45
Für die WH32 Sensoren, WH32 und WH32B/WN32P gilt das Highlander-Prinzip. siehe auch: https://meshka.eu/Ecowitt/dokuwiki/doku.php?id=faq1#what_different_types_of_temperature_sensors_exist_and_how_can_they_be_used_and_how_many_of_them bzw. https://www.wetterstationsforum.info/wiki/doku.php?id=wiki:wet...
- 29 Apr 2025, 14:41
- Forum: Froggit / Ecowitt
- Thema: Ecowitt WH46 oder WH 45
- Antworten: 28
- Zugriffe: 2246
Re: Ecowitt WH46 oder WH 45
Der Vollständigkeit halber brauche ich noch 2 WH31, welche im WZ und SZ jeweils die Raumtemperatur an die andere Konsole senden, so dass beide Werte sowohl in HA als auch an der Homebridge ankommen. Wenn Du bereits in WZ und NZ einen WH31 hast bzw. einen WH32B/WN32P in einem Zimmer und einen WH31 i...
- 28 Apr 2025, 21:35
- Forum: Froggit / Ecowitt
- Thema: Empfindlichkeit Piezo Regensensor WS90
- Antworten: 45
- Zugriffe: 6346
Re: Empfindlichkeit Piezo Regensensor WS90
die Briten sagen: beauty lies in the eyes of the beholder - oder auf Deutsch: Schönheit liegt im Auge des Betrachters. Eine als notwendig wahrgenommene Richtigstellung als Belehrung zu empfinden ist auch nicht gerade Ausdruck hochgradig ausgeprägter Objektivität ... Ehrlich gesagt bin ich wider Erwa...
- 27 Apr 2025, 23:32
- Forum: Froggit / Ecowitt
- Thema: Ambient Wetterstationen in Europa
- Antworten: 1
- Zugriffe: 157
Re: Ambient Wetterstationen in Europa
Nein, 915 MHz, Fine Offset stellt für Ambient, USA, nur 915 MHz Geräte her - in der ISM Region 2, Nord- und Südamerika ist die liznezfreie Frequenz für SRDs (<= 10 mW) 915 MHz. - aber z.B. in Finnland sind auch Short Range Devices mit 915 MHz zugelassen, wie sich ein wxforum Mitglied hat offiziell b...
- 27 Apr 2025, 20:33
- Forum: Kaufberatung
- Thema: Beratung separate Sensoren + Datenzugriff
- Antworten: 4
- Zugriffe: 208
Re: Beratung separate Sensoren + Datenzugriff
Die TFA-Schutzhülle 98.1114 ist nur zum Schutz gegen Regen und Schmutz gut, als Sonnenschutz untauglich - bis zu 5° C Messabweichungen wegen mangelder Lüftung. Der WH32/WN32 - N ist die neuere Bezeichnung - ist nur spritzwassergeschützt, daher ist eine direkte Aussetzung im Regen nicht empfohlen. We...
- 27 Apr 2025, 20:21
- Forum: Froggit / Ecowitt
- Thema: Empfindlichkeit Piezo Regensensor WS90
- Antworten: 45
- Zugriffe: 6346
Re: Empfindlichkeit Piezo Regensensor WS90
Niemand mag Klugscheisser… ;) Schade, wenn man nur gut austeilen, aber nicht einstecken kann… ;) ich kann auch ganz anders - aber, es gibt einen gewaltigen Unterschied zwischen Austeilen und Einstecken - und dem blossen unsachlichen Gebrauch von abwertenden Begriffen, mit dem man sich zwar ggf. Bei...
- 25 Apr 2025, 17:54
- Forum: Froggit / Ecowitt
- Thema: Firmwareupgrade-Feuerwerk für Ecowitt Konsolen und Gateways April 2025
- Antworten: 0
- Zugriffe: 189
Firmwareupgrade-Feuerwerk für Ecowitt Konsolen und Gateways April 2025
in den letzten beiden Tagen hat Ecowitt für fast alle Konsolen Firmwareupgrades ausgeliefert. Gemeinsame Hauptpunkte sind die Unterstützung der neuen WFC02 IoT Kugelventil-Wasseruhr und eine Stabiliserung der Datenverbindungen bei gleichzeitigem Einsatz von Datenloggerprogrammen wie CumulusMX, weewx...
- 25 Apr 2025, 17:45
- Forum: Kaufberatung
- Thema: Beratung separate Sensoren + Datenzugriff
- Antworten: 4
- Zugriffe: 208
Re: Beratung separate Sensoren + Datenzugriff
Nachtrag bezüglich Sensoren und Konsolen: in unserem WiKi findest Du unter https://www.wetterstationsforum.info/wiki/doku.php?id=wiki:wetterstationen:ecowitt-stationen#anzahl_moeglicher_sensoren_pro_konsole welche Konsole welche und wie viele Sensoren verarbeiten kann und welche Anzeigekonsolen welc...
- 25 Apr 2025, 17:03
- Forum: Kaufberatung
- Thema: Beratung separate Sensoren + Datenzugriff
- Antworten: 4
- Zugriffe: 208
Re: Beratung separate Sensoren + Datenzugriff
Wenn es nicht auf eine hochgenaue Regenmessung ankommt, wäre folgende Kombination passend und auch später beliebig ausbaufähig (im Rahmen des Sensorangebots): - GW3000 (gibt es nicht bei Froggit) + WS85 + WN32 oder, für genaue Regenmessung - GW3000 + WS68 + WH40H + WN32 https://shop.ecowitt.com bei ...
- 24 Apr 2025, 22:42
- Forum: Froggit / Ecowitt
- Thema: WH57 sendet keine Blitzdaten mehr
- Antworten: 4
- Zugriffe: 134
Re: WH57 sendet keine Blitzdaten mehr
das kann auch von der Topologie abhängen - wenn das Ereignis sozusagen "hinterm Berg" stattfindet, wird ggf. wenig bis nichts registriert.