Die Suche ergab 4075 Treffer

von Gyvate
10 Sep 2025, 22:43
Forum: Froggit / Ecowitt
Thema: EWCSVmerge - Zusammenführen der CSV-Dateien von der HP2551C/HP1000SE Pro für WSWin und Excel etc.
Antworten: 90
Zugriffe: 55507

Re: EWCSVmerge - Zusammenführen der CSV-Dateien von der HP2551C/HP1000SE Pro für WSWin und Excel etc.


Hi!

Offenbar erzeugt die aktuelle Geraetefirmware-Version v2.0.5 der HP25xxC ein leicht anderes CSV als das GW3000.
Daher musste ich nochmals eine Anpassung (Sonderbehandlung!) vornehmen.
Wer das testen will, findet die aktuelle Beta hier .

Oliver

wenn Du mir die Abweichung aufzeigst, kann ich ...
von Gyvate
10 Sep 2025, 22:36
Forum: Froggit / Ecowitt
Thema: Bodenfeuchte - Messung mit WH51 WH51L in großem, gemischt genutzen Garten - Konzept, Probleme, Lösungen
Antworten: 5
Zugriffe: 117

Re: Bodenfeuchte - Messung mit WH51 WH51L in großem, gemischt genutzen Garten - Konzept, Probleme, Lösungen

Am Ende des 230 V-Kabels wäre ja eine (einfache oder mehrfache IP65)Steckdose, in die dann das Netzteil (230 V AC --> 5 V DC) gesteckt würde.

PoE steht für Power-over-Ethernet. Es gibt Switche (Netzwerk-Datenverteilgeräte - ein Router ist oft gleichzeitig ein Switch), die solche PoE-Ports haben ...
von Gyvate
10 Sep 2025, 22:13
Forum: Froggit / Ecowitt
Thema: Gibt es den GW3010?
Antworten: 1
Zugriffe: 26

Re: Gibt es den GW3010?

keine Ahnung, was sich der bei Ecowitt für die europäischen Amazon-Marktplätze verantwortliche Vertriebsmensch da ausgedacht hat. Der hat schon einiges an Stilblüten produziert, die dann textlich nachgebessert werden mussten.

Andererseits gibt es tatsächlich eine neue GW3000-Generation mit einem ...
von Gyvate
10 Sep 2025, 08:36
Forum: Wetterstationsforum
Thema: Bodenfeuchtesensor (z. B. WH51L) in größerer Tiefe richtig einbringen?
Antworten: 5
Zugriffe: 2457

Re: Bodenfeuchtesensor (z. B. WH51L) in größerer Tiefe richtig einbringen?

man kann sich dazu einiges ausdenken - z.B. ein Plastikrohr, an einem Ende ein paar gekürzte Fahrradspeichen (Stabilität) in Sensorlänge anbringen und mit engmaschigem Draht umwickeln, dann das entsprechende Loch bohren/ausheben und das Konstrukt einbringen ...
Das Rohr sollte natürlich so lang ...
von Gyvate
10 Sep 2025, 08:11
Forum: Froggit / Ecowitt
Thema: Bodenfeuchte - Messung mit WH51 WH51L in großem, gemischt genutzen Garten - Konzept, Probleme, Lösungen
Antworten: 5
Zugriffe: 117

Re: Bodenfeuchte - Messung mit WH51 WH51L in großem, gemischt genutzen Garten - Konzept, Probleme, Lösungen

1. ein GW3000 ist aus mehreren Gründen die bessere Lösung als ein GW1200, da dieser mehr kann, flexibler positioniert werden kann, Daten auch aufzeichnen kann etc.
2. Dieser kann, da er auch mit einem LAN-Kabel (Ethernet, CAT-5/6) angeschlossen werden kann, bis zu 100 m vom Router weg stehen ...
von Gyvate
09 Sep 2025, 19:12
Forum: Froggit / Ecowitt
Thema: IFA 2025 - WS90 powered by Shelly oder Shelly Weather powered by Ecowitt ... und eine Ecowitt Matter Bridge
Antworten: 1
Zugriffe: 172

Re: IFA 2025 - WS90 powered by Shelly oder Shelly Weather powered by Ecowitt ... und eine Ecowitt Matter Bridge

Also, der beschriebene WS90 ist ein Shelly-Gerät (d.h. ein im Shelly-Universum aktives Gerät), nach Vorgaben von Shelly von Fine Offset modifiziert und produziert und von Shelly verkauft. Die erste Lieferung ist wohl noch im Container nach Europa unterwegs. Dieser WS90 wird in Kürze auf der Shelly ...
von Gyvate
09 Sep 2025, 18:51
Forum: Froggit / Ecowitt
Thema: Daten-Übernahme bei Gateway-Wechsel
Antworten: 10
Zugriffe: 687

Re: Daten-Übernahme bei Gateway-Wechsel


Zukünftig werde ich mich primär auf die auf der SD-Karte gesammelten Daten des GW3000 verlassen. Wie ich sie weiterverarbeiten und graphisch darstellbar machen werde, muss ich mir noch überlegen.

CumulusMX ist dazu eine ganz gute Möglichkeit - mal im WiKi (ggf. auch im englischen WiKi ...
von Gyvate
09 Sep 2025, 14:45
Forum: Froggit / Ecowitt
Thema: Daten-Übernahme bei Gateway-Wechsel
Antworten: 10
Zugriffe: 687

Re: Daten-Übernahme bei Gateway-Wechsel

Es sieht so aus, dass Ecowitt ihre Daten- und Benutzerverwaltung geändert haben und ein Umhängen der Daten nicht mehr (mit einem vertretbaren Aufwand) möglich ist. Daher will man das nicht mehr machen.
Bleibt also
a) die SD-Karte des GW3000
b) ein zusätzliches Datenloggerprogramm, in das man die von ...
von Gyvate
08 Sep 2025, 22:53
Forum: Froggit / Ecowitt
Thema: IFA 2025 - WS90 powered by Shelly oder Shelly Weather powered by Ecowitt ... und eine Ecowitt Matter Bridge
Antworten: 1
Zugriffe: 172

IFA 2025 - WS90 powered by Shelly oder Shelly Weather powered by Ecowitt ... und eine Ecowitt Matter Bridge

Auf der IFA hat Shelly einen Ecowitt WS90 präsentiert, der anstelle der üblichen Sub-GHz ISM Kommunikation via Bluetooth kommuniziert und zwar direkt mit einem (Bluetooth-empfangbefähigten) Shelly Gerät, z.B. einer 2-Kanal Markisensteurung (Shelly 2PM Gen 4). Diese Shelly-Geräte lassen sich z.B. per ...
von Gyvate
08 Sep 2025, 18:59
Forum: Froggit / Ecowitt
Thema: Daten-Übernahme bei Gateway-Wechsel
Antworten: 10
Zugriffe: 687

Re: Daten-Übernahme bei Gateway-Wechsel


Vielleicht kann man dieses Thema der Datenmigration als Verbesserungsvorschlag bei Ecowitt platzieren, denn ein solcher Wechsel von Gateways / Konsolen dürfte bei "treuen" Ecowitt-Nutzern nicht so selten sein...

Könnte man, andererseits werden die 5-Minuten-Daten sowieso nur 90 Tage aufbewahrt ...