Die Suche ergab 11 Treffer
- 28 Aug 2024, 08:45
- Forum: Kaufberatung
- Thema: Kaufberatung Ecowitt Set mit Kombisensor
- Antworten: 37
- Zugriffe: 3793
Re: Kaufberatung Ecowitt Set mit Kombisensor
Egal wo und was gemessen wird, ob im Hobby oder im Beruf, wenn es nur um "buntes" Geflimmere geht, dann ist es in der Tat egal welche Station oder Aufstellungsort man wählt. Bislang habe ich gedacht das hier im Fachforum "Wetterstationen" es um genaues MESSEN mit Vergleichswerten...
- 27 Aug 2024, 18:36
- Forum: Kaufberatung
- Thema: Kaufberatung Ecowitt Set mit Kombisensor
- Antworten: 37
- Zugriffe: 3793
Re: Kaufberatung Ecowitt Set mit Kombisensor
Messen, genau messen oder geht es NUR um den Preis? Scheinbar dreht sich immer alles NUR um den Preis. In einem "Fachforum", hier geht es um Wetter, sollte der Schwerpunkt auf möglichst genaue Messwerte liegen. Nicht wie die Anordnung auf der Anzeige ist, Dimmen und sonstige Spielerei. Sch...
- 14 Feb 2023, 15:03
- Forum: Kaufberatung
- Thema: Übertragung vom Sensor via WLAN möglich?
- Antworten: 5
- Zugriffe: 2163
Re: Übertragung vom Sensor via WLAN möglich? hin zur LoRa Technik
Übertragung vom Sensor via WLAN möglich? klares NEIN! WLAN ist eine Zweiwege Verbindung. Nach dem Senden wird immer das Datenpaket bestätigt. Das ist bei klassischen Sensoren nicht der Fall. Sind es Analoge Sensoren ist eine Elektronic nachgeschaltet die die Daten wandelt und ohne Quittung nach fest...
- 14 Feb 2023, 08:56
- Forum: Bastler und Tüftler
- Thema: Wolkensensor selber bauen
- Antworten: 6
- Zugriffe: 4014
Re: Wolkensensor selber bauen
Wolkenhöhen werden auf Flugplätzen gemessen. Um verlässliche Messergebnisse zu erhalten bleibt nur die Lasertechnik übrig. Kommerzielle Geräte, die Art der Messung kann man unter ... https://de.wikipedia.org/wiki/Wolkenh%C3%B6henmesser sich ansehen. Im Prinzip ist es ein Laserentfernungsmesser wie m...
- 13 Feb 2023, 18:28
- Forum: Davis
- Thema: Empfangsqualität VP2
- Antworten: 19
- Zugriffe: 3862
Re: Empfangsqualität VP2 - Standort - Aufbau- Umgebung-Fq.-Belegung ?
Mit keiner Silbe wird etwas über den Aufbau, die Umgebung, welche Sensoren sind an der eigenen Station, welche Geräte gibt es in der Nachbarschaft, welche Geräte auf 868 Mhz sind in Emfangsreichweite noch? Es gibt inzwischen zig Anwendungen im eigenen Umfeld, in der Nachbarschaft die alle auf 868 Mh...
- 13 Feb 2023, 15:31
- Forum: Davis
- Thema: Empfangsqualität VP2
- Antworten: 19
- Zugriffe: 3862
Re: Empfangsqualität VP2- Sensortakte-Doppelbelegung
Hallo Allerseits, wie ich schrieb ist das größte Problem die Mehrfachbelegung der Frequenz. Nur ein Signal kommt durch oder auch nicht. Probleme, seht euch doch die Takte der Sensoren an. Laufen die nur sehr wenig, nur wenige Sekunden auseinander dann kommt es immer zu den Überschneidungen und immer...
- 13 Feb 2023, 13:53
- Forum: Davis
- Thema: Empfangsqualität VP2
- Antworten: 19
- Zugriffe: 3862
Re: Empfangsqualität VP2
Störung und Beeinflußungen, genau unterscheiden der 868 Mhz Bereich ist in unterschiedliche Nutzerbereiche unterteilt. Der gesamte Bereich, egal welche Anwendung dort läuft ist nicht gegen andere Anwendungen in dem Bereich geschützt. Jeder hat gleiche Senderechte ohne einen Schutz Dritter Anwendunge...
- 29 Jan 2023, 11:20
- Forum: Wetter-Webseiten
- Thema: Neue Wetterstation auf Berghütte
- Antworten: 23
- Zugriffe: 8942
Re: Neue Wetterstation auf Berghütte
Hallo Allerseits, Mit Interesse verfolge ich die Idee und auch die Antworten in den "Bergen" eine Wetterstation aufzubauen. Um überhaupt eine halbwegs verlässliche Aussage über die zum Einsatz kommen metrologischen Geräte, der Datenübertragung machen zu können bedarf noch vieler weiterer I...
- 25 Aug 2022, 00:45
- Forum: Kaufberatung
- Thema: Empfehlung Mast
- Antworten: 12
- Zugriffe: 7111
Re: Empfehlung Mast
nach einschlägiger "Norm" soll die Windmessung auf 10 Höhe erfolgen. Um etwas stabiles, was nicht sofort bei jeden "kleineren" Wind umfällt, abknickt oder auch stark schwankt, der nehme vom Gerüstbau "Dreieck-Stützen" von 3m Länge. Schachte ein Loch aus in dem ein Rohr ...
- 09 Apr 2021, 09:01
- Forum: Davis
- Thema: Anemometer - Tausch des Kugellagers?
- Antworten: 10
- Zugriffe: 3888
Re: Anemometer - Tausch des Kugellagers?
Hallo..., Konsumer-, Hobbystationen, selbst Davis haben kein stabiles Metallgehäuse in dem ein echtes Kugellager zum wechseln verbaut ist. In der Regel nur "Sinterlager" die als "Einweg-Produkte" einzuordnen sind. Im Klartext... Schrott ist der Windmesser. Was aber viel schlimmer...