Die Suche ergab 53 Treffer
- 09 Mai 2023, 20:02
- Forum: Allgemeines Softwareforum
- Thema: Meteologix (Kachelmann) Wetter API gelauncht
- Antworten: 8
- Zugriffe: 565
Re: Meteologix (Kachelmann) Wetter API gelauncht
Sagen wir so, der DWD stellt eigentlich massenweiße opendata zur Verfügung. Aber entweder ist es dermaßen komplex und kompliziert und in unmöglichen Formaten, das nur Profis und Meteorologen was damit anfangen können, oder es ist eben wie bei mir, das die Daten meiner nächstgelegenen Station gar nic...
- 09 Mai 2023, 11:25
- Forum: Allgemeines Softwareforum
- Thema: Meteologix (Kachelmann) Wetter API gelauncht
- Antworten: 8
- Zugriffe: 565
Re: Meteologix (Kachelmann) Wetter API gelauncht
danke, hab ich auch gerade gesehen. Kostet 7€/Monat. bzw. 5,28€/Monat im Jahresabo. Aktuell funktioniert noch mein alter kostenfreier "wetter,com" Zugang. Wenn der irgendwann mal abgeschaltet wird, benötige ich dringend Ersatz ... VG Werner Man merkt, das die kostenfreien Angebote langsam...
- 08 Mai 2023, 18:52
- Forum: Allgemeines Softwareforum
- Thema: Meteologix (Kachelmann) Wetter API gelauncht
- Antworten: 8
- Zugriffe: 565
Meteologix (Kachelmann) Wetter API gelauncht
Moin,
vielleicht ist das ja für den einen oder anderen interessant.
https://www.business.meteologix.com/api
vielleicht ist das ja für den einen oder anderen interessant.
https://www.business.meteologix.com/api
- 15 Nov 2022, 18:49
- Forum: Froggit / Ecowitt
- Thema: Regenmessung mit WH40
- Antworten: 8
- Zugriffe: 1789
Re: Regenmessung mit WH40
Ich habe ebenfalls so wie ihr unter Anderem den 47.1001 und den 47.1008 (direkt neben dem WH40, aber OHNE Trichter, selbe Problematik wie beim WH40 ohne Randerhöhung), einig waren die sich noch gar nie. Damit mußt du leben. Tatsächlich stimmt bei mir z.B. der 47.1001 und der WH40 auch bis auf 0,5mm ...
- 13 Okt 2022, 09:40
- Forum: Wetter-Webseiten
- Thema: Suche Seite oder app die mir Frost-Warnung zu bestimmtem Ort sendet
- Antworten: 7
- Zugriffe: 1237
Re: Suche Seite oder app die mir Frost-Warnung zu bestimmtem Ort sendet
Station (z. B. eine Ecowitt) sendet Daten zum eigenen Webspace. Dort werden diese dann mittels Script analysiert und wenn ein bestimmter Wert unterschritten wird, erfolgt der Versand einer Mail. Bei Ecowitt ist das auch sonst relativ einfach, über deren Cloudserver ecowitt.net kann man sich ja Warn...
- 06 Okt 2022, 08:44
- Forum: Froggit / Ecowitt
- Thema: Empfindlichkeitseinstellung WH57
- Antworten: 9
- Zugriffe: 508
Re: Empfindlichkeitseinstellung WH57
Wenn das täglich 1-2x auftritt scheint das Störsignal ziemlich kräftig zu sein, meine Erfahrung ist allerdings das ein kleiner Standortwechsel einiges ausmacht, vielleicht mal paar Meter versetzen. Und mal auf alles achten an was man so nicht direkt denkt, zum Beispiel schlecht abgeschirmte Steckern...
- 18 Sep 2022, 12:24
- Forum: Webcams
- Thema: Kamera mit Astrofunktion
- Antworten: 4
- Zugriffe: 761
Re: Kamera mit Astrofunktion
Vielleicht wird es einfacher wenn du uns kurz erklärst, was du eigentlich aufnehmen willst, den Sonnenaufgang/ Sonnenuntergang ? In fast jedem Kamerainterface kann man zeitgesteuerte Aufnahmen einstellen, wenn es nur darum geht kann man ja, wenn zum Beispiel der Sonnenuntergang um 17:00 Uhr ist, jew...
- 15 Sep 2022, 11:43
- Forum: Froggit / Ecowitt
- Thema: Kurzvorstellung Ecowitt HP10
- Antworten: 12
- Zugriffe: 1504
Re: Kurzvorstellung Ecowitt HP10
Viel interessanter wäre eigentlich wie gut sie mit wechselndem (dynamischem) Kontrast (Wolken!) umgeht. Bei einer Wettercam in Süd/West Blickrichtung ist das entscheidend. Zum Beispiel bei direkter Sonneneinstrahlung und im Gegensatz Wolken/Regen. Als Vergleich mal meine 50€ Ctronics mit 2k/4MP Aufl...
- 02 Sep 2022, 09:06
- Forum: Webcams
- Thema: Wetterwebcam Empfehlung gesucht
- Antworten: 14
- Zugriffe: 1655
Re: Wetterwebcam Empfehlung gesucht
Hallo, bezüglich "selber Bildname", bei meiner aktuellen Kamera kann man das einstellen, dass sie immer den gleichen Dateinamen vergibt oder wenn gewünscht, dahinter noch den Zeitstempel setzt. Wenn man das aber serverseitig auch per PHP-Script umsetzen kann, dann wäre diese Lösung natürl...
- 30 Aug 2022, 11:02
- Forum: Wetter-Talk
- Thema: Bildung von Taunässe voraussagen?
- Antworten: 4
- Zugriffe: 699
Re: Bildung von Taunässe voraussagen?
Hallo, also wenn du gerne in die Berge gehst solltest du wissen das sich dort die Witterungsbedingungen und Konditionen schlagartig ändern können. Außerdem kommt es darauf an wo, in den Bergen machen ein paar Meter Differenz des gewählten Schlafplatzes Welten aus. Und vor allem, wie lange ? Nur eine...