das funktioniert aber nur, wenn die Plörre nicht innen drin an der Wippe vorbeiläuft, wie gerne auch mal bei meinem...
Wenn der Sensor nicht ganz exakt in der Waage steht, läuft bei meinem Regenmesser die Hälfte an der Wippe vorbei
Hallo... ich hab den WS80 entsorgt! Hauptgrund war das Gezicke von dem Teil. Bei dem ersten war der Windmesser nach ein paar Tagen defekt. Keine Unterstützung von Froggit, Ecowitt hat mir den dann großzügigerweise getauscht. Der 2. hat dann ein paar Wochen funktioniert. Dann ging das Gezicke los: te...
Hallo... genauer schauen kann ich erst übernächste Woche... Ist zu weit weg... Bei WS80 stehen auf jeden Fall die "----", wie auf dem Bild (hatte ich schon geschaut). Nix verändert. Regen und Aussentemperatur-Sensoren haben volles Antennensymbol (gleiche Stelle, nur etwas tiefer) Außensens...
Hallo... Der Sensor ist einfach so ausgefallen. Nichts vorher gemacht. War auf ein Mal weg. Kein Update gemacht!!! (Ich hab das durch Zufall sogar mit anschauen können: Erst rote Batterie-Anzeige, dann Antenne weg (nur Sekunden später), Gleichzeitig Werte eingfroren. LED am Sensor blinkt (blau) Neue...
Hallo... unter 4 Grad (plus) wirds interessant... Die Froggit-Sensoren scheinen da ein Problem zu haben. Hatte meiner auch. Seit mir Ecowitt den umgetauscht hat, ist das Problem weg (Froggit war da nicht ansatzweise hilfreich!). Kälte ist jetzt kein Problem mehr. Was das Teil garnicht mag ist Vereis...
Hallo... bei mir ging das auch nicht. Liegt aber glaube eher da dran, dass bei Froggit die WIFI-Firmware "uralt" ist. "Mein" IPhone wollte sich auch nicht verbinden. Hab dann mit dem Telefon der Tochter die Firmware aktualisiert, jetzt gehts mit dem IPhone problemlos. Wobei die A...