Die Suche ergab 113 Treffer
- 02 Nov 2025, 19:38
- Forum: Wetter-Statistiken
- Thema: Monatsstatistik für Monat Oktober 2025
- Antworten: 5
- Zugriffe: 112
Der Oktober 2025 war 1,9°C kühler als der Oktober 2024
Den Schwörstädter Oktober-Wetterfahrplan bestimmte eine wechselhafte erste Dekade, eine hochdruckbestimmte sonnenscheinreiche zweite Dekade und eine tiefdruckbestimmte niederschlagsreiche letzte Dekade. Wer sich über einen höheren Verbrauch der Heizungsenergie gegenüber dem Oktober letztes Jahr ...
- 01 Okt 2025, 21:26
- Forum: Wetter-Statistiken
- Thema: Monatsstatistik für Monat September 2025
- Antworten: 5
- Zugriffe: 311
Der September war wettertechnisch alles andere als langweilig
Der September 2025 war alles andere als langweilig:
Der September brachte große meteorologische Gegensätze: stiegen die Temperaturen kurz vor dem kalendarischen Herbstbeginn in den hochsommerlichen Bereich, stürzten die Tagestemperaturen pünktlich zum Start in den Herbst um 15°C ab. Der 0,3°C zu ...
Der September brachte große meteorologische Gegensätze: stiegen die Temperaturen kurz vor dem kalendarischen Herbstbeginn in den hochsommerlichen Bereich, stürzten die Tagestemperaturen pünktlich zum Start in den Herbst um 15°C ab. Der 0,3°C zu ...
- 02 Sep 2025, 09:52
- Forum: Wetter-Statistiken
- Thema: Statistik für meteorologischen Sommer 2025
- Antworten: 4
- Zugriffe: 750
Es gab keinen mörderischen met. Sommer
Hier noch der meteorologische Sommer 2025 von Schwörstadt:
Es ist bei bestimmten Medien schon fast zur Gewohnheit geworden, dass bereits lange vor Beginn des meteorologischen Sommers vor einem drohenden Jahrhundertsommer gewarnt wird. Wie immer handelt es sich bei diesen Aussagen nicht um seriöse ...
Es ist bei bestimmten Medien schon fast zur Gewohnheit geworden, dass bereits lange vor Beginn des meteorologischen Sommers vor einem drohenden Jahrhundertsommer gewarnt wird. Wie immer handelt es sich bei diesen Aussagen nicht um seriöse ...
- 02 Sep 2025, 09:44
- Forum: Wetter-Statistiken
- Thema: Monatsstatistik August 2025
- Antworten: 4
- Zugriffe: 700
Der niederschlagsreichste August der letzten 11 Jahre
Der Augustrückblick von Schwörstadt:
Eine Hitzewelle mit 9 Hitzetagen in Folge (ab 30°C) führte Mitte August nochmals zu einer Wärmebelastung, ehe in der letzten Dekade frische Nächte für eine Abkühlung sorgten. Mit 144,8 l/m² (Norm 102,7 l/m²) war der August der niederschlagsreichste August der ...
Eine Hitzewelle mit 9 Hitzetagen in Folge (ab 30°C) führte Mitte August nochmals zu einer Wärmebelastung, ehe in der letzten Dekade frische Nächte für eine Abkühlung sorgten. Mit 144,8 l/m² (Norm 102,7 l/m²) war der August der niederschlagsreichste August der ...
- 01 Aug 2025, 18:17
- Forum: Davis
- Thema: Davis Vantage Pro 2 - Funk oder Kabel, Wetterhütte Ja oder Nein
- Antworten: 10
- Zugriffe: 6599
Re: Davis Vantage Pro 2 - Funk oder Kabel, Wetterhütte Ja oder Nein
Hallo zusammen,
die Pro2 Activ Plus wird meines Wissens noch produziert/vertrieben, jedoch nur noch mit dem neuen Regentrichter der man verserstehe es nicht, keine Heizung installieren lässt.
https://www.davisnet.com/collections/vantage-pro2
Der alte Regentrichter wird nicht mehr produziert ...
die Pro2 Activ Plus wird meines Wissens noch produziert/vertrieben, jedoch nur noch mit dem neuen Regentrichter der man verserstehe es nicht, keine Heizung installieren lässt.
https://www.davisnet.com/collections/vantage-pro2
Der alte Regentrichter wird nicht mehr produziert ...
- 01 Aug 2025, 17:53
- Forum: Wetter-Statistiken
- Thema: Monatsstatistik Juli 2025
- Antworten: 6
- Zugriffe: 3409
Der Juni war für die Natur eine Erholung
Wenn es vielen auch nicht gefällt, der Juli war für die Natur eine Erholung:
Mit nur 15 Sommertagen (ab 25°C, Norm 19,9 Tage) und nur 2 Hitzetagen (ab 30°C, Norm 9,3 Tage) war der 10,3 l/m² zu niederschlagsreiche und 56 Std. zu sonnenscheinarme mittlere Schwörstädter Sommermonat mit einem ...
Mit nur 15 Sommertagen (ab 25°C, Norm 19,9 Tage) und nur 2 Hitzetagen (ab 30°C, Norm 9,3 Tage) war der 10,3 l/m² zu niederschlagsreiche und 56 Std. zu sonnenscheinarme mittlere Schwörstädter Sommermonat mit einem ...
- 01 Jul 2025, 16:22
- Forum: Wetter-Statistiken
- Thema: Monatsstatistik Juni 2025
- Antworten: 6
- Zugriffe: 1737
Drittwärmster Juni seit Messbeginn 1966
Der drittwärmste Juni in Schwörstadt seit Messbeginn 1966:
Nach 4 zu niederschlagsarmen Monaten in Folge war der Juni wieder einmal zu niederschlagsreich. Auf eine durchschnittlich temperierte und sehr niederschlagsreiche erste Junihalbzeit folgte eine sehr trockene zweite Hitzehälfte. Im Gegensatz ...
Nach 4 zu niederschlagsarmen Monaten in Folge war der Juni wieder einmal zu niederschlagsreich. Auf eine durchschnittlich temperierte und sehr niederschlagsreiche erste Junihalbzeit folgte eine sehr trockene zweite Hitzehälfte. Im Gegensatz ...
- 03 Jun 2025, 15:14
- Forum: Wetter-Statistiken
- Thema: Statistik für meteorologischen Frühling 2025
- Antworten: 2
- Zugriffe: 1853
Der vierttrockenste Frühling seit Messbeginn
Hier noch der meteorologische Frühling 2025 von Schwörstadt:
Lässt sich die subjektive Empfindung vieler Leute über einen zu trockenen und zu warmen meteorologischen Frühling in Schwörstadt statistisch belegen? Ein objektiver Blick zurück auf die Frühlingsmonate März, April und Mai offenbart, dass ...
Lässt sich die subjektive Empfindung vieler Leute über einen zu trockenen und zu warmen meteorologischen Frühling in Schwörstadt statistisch belegen? Ein objektiver Blick zurück auf die Frühlingsmonate März, April und Mai offenbart, dass ...
- 03 Jun 2025, 14:57
- Forum: Wetter-Statistiken
- Thema: Monatsstatistik Mai 2025
- Antworten: 6
- Zugriffe: 2819
Der Mai war der 4. zu trockene Monat in Folge und der erste zu kühle Monat des Jahres.
Etwas verspätet durch den heftigen Hagelschaden an der Wetterstation Kurgebiet Bad Säckingen der Mairückblick von Schwörstadt :
Der letzte Frühlingsmonat war der 4. zu trockene Monat in Folge und der erste zu kühle Monat des Jahres. Der 0,3°C zu kühle Mai war 47,4 l/m² zu trocken und 8 Stunden zu ...
Der letzte Frühlingsmonat war der 4. zu trockene Monat in Folge und der erste zu kühle Monat des Jahres. Der 0,3°C zu kühle Mai war 47,4 l/m² zu trocken und 8 Stunden zu ...
- 01 Mai 2025, 16:52
- Forum: Wetter-Statistiken
- Thema: Monatsstatistik April 2025
- Antworten: 6
- Zugriffe: 1849
Der 3. deutlich zu trockenen Monat in Folge
Der 3. deutlich zu trockenen Monat in Folge in Schwörstadt:
Nach Februar und März ist der 1,2°C zu warme, 20 Stunden zu sonnenscheinreiche und 37,7 l/m² zu trockene April der dritte Monat in Folge, der deutlich zu trocken ausgefallen ist. Während die erste Aprilhalbzeit von anhaltender Trockenheit ...
Nach Februar und März ist der 1,2°C zu warme, 20 Stunden zu sonnenscheinreiche und 37,7 l/m² zu trockene April der dritte Monat in Folge, der deutlich zu trocken ausgefallen ist. Während die erste Aprilhalbzeit von anhaltender Trockenheit ...