Die Suche ergab 7 Treffer
- 25 Mai 2021, 10:15
- Forum: Allgemeines Softwareforum
- Thema: WLAN-Ausfall: Daten auf server übertragen
- Antworten: 4
- Zugriffe: 1482
Re: WLAN-Ausfall: Daten auf server übertragen
Vielen Dank @LE-Wetter und @olicat. Ja, das hatte ich befürchtet, dass das nicht möglich ist. Das wurde auch von ecowitt bestätigt. Hier der Wortlaut: "Sorry no. Only the live time data can be uploaded to our server. Hope you can understand that." Nachdem ich keine SD-Karte eingeschoben ha...
- 22 Mai 2021, 22:05
- Forum: Allgemeines Softwareforum
- Thema: WLAN-Ausfall: Daten auf server übertragen
- Antworten: 4
- Zugriffe: 1482
WLAN-Ausfall: Daten auf server übertragen
Hallo, ich habe eine HP1000SE PRO und verwende den ecowitt Wetter Server. Nachdem für einige Tage WLAN ausgefallen war, wurden in dieser Zeit keine Daten zu Server übertragen. Besteht die Möglichkeit, die fehlenden Daten, welche ja wohl noch am Display gespeichert sind, nachträglich auf den Server z...
- 19 Jan 2021, 18:45
- Forum: Froggit / Ecowitt
- Thema: Erfahrungsbericht Froggit HP1000Se Pro
- Antworten: 45
- Zugriffe: 19042
Re: Erfahrungsbericht Froggit HP1000Se Pro
Hallo,
hat evtl. jemand auch eine Heizung für den Regensensor (gebaut). Ich habe die integrierte Version mit dem dreiarmigen Stativ. Wo befindet sich da der Temperatursensor für die Außenmessung und werden bei einer solchen Heizung evtl. dessen Werte verfälscht?
Beste Grüße
goworo
hat evtl. jemand auch eine Heizung für den Regensensor (gebaut). Ich habe die integrierte Version mit dem dreiarmigen Stativ. Wo befindet sich da der Temperatursensor für die Außenmessung und werden bei einer solchen Heizung evtl. dessen Werte verfälscht?
Beste Grüße
goworo
- 14 Jan 2021, 21:05
- Forum: Froggit / Ecowitt
- Thema: neue Ecowitt-Sensoren: WN34, WN35, HP10, ...
- Antworten: 51
- Zugriffe: 24798
Re: neue Ecowitt-Sensoren: WN34, WN35, HP10, ...
Oh, vielen Dank Oliver, das wäre toll, wenn das klappen würde. Ich freue mich auf die Information über deine Erfahrungen.
Beste Grüße
goworo
Beste Grüße
goworo
- 12 Jan 2021, 15:22
- Forum: Froggit / Ecowitt
- Thema: neue Ecowitt-Sensoren: WN34, WN35, HP10, ...
- Antworten: 51
- Zugriffe: 24798
Re: neue Ecowitt-Sensoren: WN34, WN35, HP10, ...
Hallo Oliver, nochmals vielen Dank für deine Antworten. Was mich etwas stört ist der relativ hohe Preis der WH31_EP. Für den Preis kann ich mir ja 2-3 DP 50 kaufen. Vielleicht halten die in Bodennähe (mit Regenschutz) doch eine Weile durch? Oder ich warte wirklich auf den WN34. Sensoren anderer Anbi...
- 10 Jan 2021, 20:51
- Forum: Froggit / Ecowitt
- Thema: neue Ecowitt-Sensoren: WN34, WN35, HP10, ...
- Antworten: 51
- Zugriffe: 24798
Re: neue Ecowitt-Sensoren: WN34, WN35, HP10, ...
Hallo Oliver, vielen Dank für deine Nachricht. Es geht um die neue Pro. Vielleicht habe ich mich missverständlich ausgedrückt. Ich möchte mit einem zusätzlichen Sensor die Temperatur in Bodennähe messen. Dazu möchte ich allerdings diesen Sensor nicht direkt dort platzieren sondern nur den eigentlich...
- 10 Jan 2021, 17:45
- Forum: Froggit / Ecowitt
- Thema: neue Ecowitt-Sensoren: WN34, WN35, HP10, ...
- Antworten: 51
- Zugriffe: 24798
Re: neue Ecowitt-Sensoren: WN34, WN35, HP10, ...
Hallo,
ich hänge mich da mal dran. Weiß jemand, ob es für die Froggit HP1000SE Temperatursensoren mit externem Messfühler (ca. 2m Kabel) gibt?
Beste Grüße
goworo
ich hänge mich da mal dran. Weiß jemand, ob es für die Froggit HP1000SE Temperatursensoren mit externem Messfühler (ca. 2m Kabel) gibt?
Beste Grüße
goworo