ich danke dir, dann schaue ich mir mal die RLC-510WA an. Sieht erstmal vielversprechend aus
Weißt du, ob das mit allen Rerolink Kameras über die App funktioniert? Wird leider nirgends so richtig dort beschrieben.
Hallo ans Forum! Ich habe bereits ziemlich lange gesucht, leider bin ich noch nicht wirklich fündig geworden. Ich suche eine Wetter-Webcam für außen. Die Kamera soll keinen Live-Stream, sondern Einzelbilder in frei einstellbaren Intervallen in eine Cloud hochladen, sodass ich die Kamera mit WLAN ver...
Hi, da auch ich vor kurzem vor der Entscheidung einer neuen Ecowitt-Station stand: Ja, die genannten Konsolen können alles problemlos darstellen. Es gibt unter Ecowitt.com bei der jeweiligen Station auch immer eine Tabelle zu den Kompatibilitäten, und natürlich das extrem umfangreiche Wiki hier. Spä...
Hallo, soweit mir bekannt ist, ist beim Ecowitt-Server keine manuelle Datenkorrektur möglich. Deswegen würde ich dazu raten, noch parallel an ein Netzwerk mit dieser Option zu senden, z. B. Awekas. Dort lassen sich alle Daten manuell korrigieren bzw. komplett nachpflegen.
Vielen Dank für die Info, dann wird es ein WH32. Benutze aktuell mit einer anderen Station den TFA Strahlungsschutz im vollen Schatten, da sind alle Werte plausibel. Bei Froggit gibt es diesen Sensor: https://www.froggit.de/dp40-wh32f-aussenbereich-thermo-hygrometer-funksensor.html Im Wiki lese ich ...
Hallo miteinander, ich habe mal eine Frage zum Sensor WH31. Genauer geht es darum, die Temperatur- und Feuchtigkeitswerte des Sensors WS69 durch einen anderen Sensor zu ersetzen. Erst wollte ich den WH31 bestellen, habe dann aber im Wiki gelesen, dass dieser von den externen Diensten als Zusatzsenso...
Guten Morgen, da ich nun seit etwas über 2 Jahren eine Infactory Wetterstation, Modell FWS-1000 im Einsatz habe, möchte ich mal meine Erfahrungen teilen. Die Station ist (Stand 12/2024) im Shop von Pearl für ca. 150 EUR zu erwerben. Aufbau und Installation ging überraschend einfach, besonders komfor...
Hallo in die Runde, ich möchte gerne an einem Standort ohne Telekommunikationsleitung, genauer eine Gartenhütte, meine Wetterdaten ins Netz bringen (Awekas ist das Ziel). Daher will ich mir einen LTE-Router zulegen um dort eine SIM einzulegen (dauerhafte Stromversorgung ist gewährleistet). Nun zur F...