Und warum besorgst du die kein separates CO2-Messgerät?
Das Newentor und das SwitchBot kann ich empfehlen (habe beide hier im Einsatz).
Die Suche ergab 108 Treffer
- 22 Mär 2025, 06:40
- Forum: Froggit / Ecowitt
- Thema: CO2 Messung.
- Antworten: 7
- Zugriffe: 674
- 14 Jan 2025, 12:52
- Forum: Froggit / Ecowitt
- Thema: WS 90 Piezo zeigt nachts dauernd Regen an
- Antworten: 23
- Zugriffe: 2806
Re: WS 90 Piezo zeigt nachts dauernd Regen an
Na ja, dann solltest du dir diese Mimik so installieren, dass du zu jeder Zeit da auch bequem rankommst (z.B. um ggf. alle drei Wochen zu reinigen)...
- 14 Jan 2025, 12:45
- Forum: Froggit / Ecowitt
- Thema: WS 90 Piezo zeigt nachts dauernd Regen an
- Antworten: 23
- Zugriffe: 2806
Re: WS 90 Piezo zeigt nachts dauernd Regen an
Mir hat man geschrieben, dass es sich dabei um Kondenswasser handeln könnte... Aber bei wochenlang keinem Regen und auch morgens kein Nebel, woher soll dann bitte das Kondenswasser herkommen? Allein aus der Luftfeuchtigkeit von um die 60 % (dann sind die Niederschlagssensoren aber ganz schön empfind...
- 14 Jan 2025, 12:26
- Forum: Froggit / Ecowitt
- Thema: WS 90 Piezo zeigt nachts dauernd Regen an
- Antworten: 23
- Zugriffe: 2806
Re: WS 90 Piezo zeigt nachts dauernd Regen an
Na dann nimm halt eine Zahnbürste und reinige diese Fläche mal.
Und wenn es an irgendwelchem Staub liegen sollte, was willst du dann erst im Frühjahr machen, wenn es mit dem richtigen Blütenstaub losgeht? Quasi täglich die Sensor-Oberfläche säubern?
Und wenn es an irgendwelchem Staub liegen sollte, was willst du dann erst im Frühjahr machen, wenn es mit dem richtigen Blütenstaub losgeht? Quasi täglich die Sensor-Oberfläche säubern?
- 14 Jan 2025, 12:00
- Forum: Froggit / Ecowitt
- Thema: WS 90 Piezo zeigt nachts dauernd Regen an
- Antworten: 23
- Zugriffe: 2806
Re: WS 90 Piezo zeigt nachts dauernd Regen an
Was sagt ihr zu diesem Problem? Von diesem Problem kann ich vom WS85 ein Lied singen. Seit dem Erwerb und der Installation 07/24 macht der WS85, was Regen betrifft, was er will (gibt dbzgl. hier auch Thread darüber). (Zum Glück habe ich noch den WH40, auf den ich mich verlassen kann.) Seitens des E...
- 11 Jan 2025, 10:16
- Forum: Froggit / Ecowitt
- Thema: neuer WH40H Regenmesser mit Regentrichter und erhöhtem Rand
- Antworten: 16
- Zugriffe: 1956
Re: neuer Regentrichter für den WH40/DP80 Regenmesser
Weil bekanntermaßen dunkle Farben die Sonne anziehen (und dadurch das Material kochend heiß wird).
Und warum ist dann z.B. der WS85 (oder der WS90, oder ...) nicht auch aus schwarzem Kunststoff?
Und warum ist dann z.B. der WS85 (oder der WS90, oder ...) nicht auch aus schwarzem Kunststoff?
- 10 Jan 2025, 18:33
- Forum: Froggit / Ecowitt
- Thema: neuer WH40H Regenmesser mit Regentrichter und erhöhtem Rand
- Antworten: 16
- Zugriffe: 1956
Re: neuer Regentrichter für den WH40/DP80 Regenmesser
Danke für deinen (bisherigen) Bericht. Was mich dann noch interessieren würde, wäre die UV Beständigkeit des Materials. (Weil, ich kann es irgendwie nicht verstehen, dass man solche Teile, die ja quasi den ganzen Tag der prallen Sonne ausgesetzt sind, dann auch noch aus schwarzem Kunststoff herstell...
- 22 Dez 2024, 10:47
- Forum: Froggit / Ecowitt
- Thema: WS90 falsche Regenmenge seit Update auf 1.4.8
- Antworten: 8
- Zugriffe: 459
Re: WS90 falsche Regenmenge seit Update auf 1.4.8
Ich habe hier den WH40 und den WS85 und werde seitens Ecowitt immer nur auf die nächste Firmware für den WS85 vertröstet! "...dann verbessert sich die Anzeige..." Der WS85 spinnt von Anbeginn hier nur! Der WS85 zeigt auch sehr gern Regen an, obwohl es zu diesem Zeitpunkt absolut nicht gere...
- 19 Sep 2024, 21:00
- Forum: Froggit / Ecowitt
- Thema: WS3902 Event Regendaten löschen?
- Antworten: 56
- Zugriffe: 3752
Re: WS3902 Event Regendaten löschen?
Hallo, vielen Dank für dein Angebot den Link zu meiner Station zu prüfen, doch ich möchte diese (und andere) Daten nicht im Netz hin und her schicken. Ich habe seinerzeit absolut höflich angefragt (so ist das auch immer meine Art) On Sat, Sep 14, 2024, at 05:01 PM "Hallo, ich habe mir im Ecowit...
- 18 Sep 2024, 19:53
- Forum: Froggit / Ecowitt
- Thema: WS3902 Event Regendaten löschen?
- Antworten: 56
- Zugriffe: 3752
Re: WS3902 Event Regendaten löschen?
Hallo, gestern Morgen hatte ich zwei Mails an den Support von Ecowitt geschickt (eine Mail mit dem Screenshot von der MAC-Adresse des WS85 und eine gleich darauffolgende Mail mit einem Foto der WS85), aber keine Antwort bekommen. Jetzt wird wohl das passiert sein, das Ecowitt Ungereimtheiten vermute...