Die Suche ergab 14 Treffer

von xtrailrunner
07 Sep 2024, 19:08
Forum: Froggit / Ecowitt
Thema: Konfiguration FOSHKplugin und Ecowitt
Antworten: 16
Zugriffe: 1738

Re: Konfiguration FOSHKplugin und Ecowitt

Servus,
ich werde die Daten direkt an PWSWeather schicken und die grafische Konsole HP2560C zur lokalen Anzeige nutzen. Den Aufwand, die Sensoren zweimal registrieren zu müssen, nehme ich dafür in Kauf. Der Raspi wird dann frei und kann für ein anderes Projekt verwendet werden.
Gruß Jürgen
von xtrailrunner
07 Sep 2024, 17:44
Forum: Froggit / Ecowitt
Thema: Konfiguration FOSHKplugin und Ecowitt
Antworten: 16
Zugriffe: 1738

Re: Konfiguration FOSHKplugin und Ecowitt

Ich habe noch einmal alles überdacht und mich jetzt für eine alternative Architektur entschieden.
Vielen Dank für die rasche Beantwortung meiner bisherigen Fragen.
Gruß Jürgen
von xtrailrunner
06 Sep 2024, 20:37
Forum: Froggit / Ecowitt
Thema: Konfiguration FOSHKplugin und Ecowitt
Antworten: 16
Zugriffe: 1738

Re: Konfiguration FOSHKplugin und Ecowitt

Habe ich beides bereits gelesen bzw. getan. Der Passkey sollte beim ersten Senden gespeichert werden. Wenn es ein Problem gibt, soll man die Datei ecco_key.arr löschen. Diese Datei ist aber im Verzeichnis ecowitt nicht vorhanden.
Die Google-Suche hat bisher auch nicht viel gebracht, da sich wohl das ...
von xtrailrunner
06 Sep 2024, 17:05
Forum: Froggit / Ecowitt
Thema: Konfiguration FOSHKplugin und Ecowitt
Antworten: 16
Zugriffe: 1738

Re: Konfiguration FOSHKplugin und Ecowitt

Servus,
im Log von PWS Dashboard finde ich regelmäßig diese Einträge:
Fri, 06 Sep 2024 15:00:25 +0000 = Ecowitt data received:
Problem-77: NO PASSKEY found.
Problem-101: Item in upload: with value between next brackets =><= is invalid
Problem-111: No data uploaded.
Deshalb werden keine Daten ...
von xtrailrunner
06 Sep 2024, 13:39
Forum: Froggit / Ecowitt
Thema: Konfiguration FOSHKplugin und Ecowitt
Antworten: 16
Zugriffe: 1738

Re: Konfiguration FOSHKplugin und Ecowitt

Servus,
jetzt scheint der Forward-27 zu funktionieren. Allerdings sehe ich noch keine Daten im PWSDashboard.
Aber das mag an fehlerhaften Einstellungen im Template liegen.
Das muss ich mir noch genauer anschauen.
Gruß Jürgen
von xtrailrunner
06 Sep 2024, 13:02
Forum: Froggit / Ecowitt
Thema: Konfiguration FOSHKplugin und Ecowitt
Antworten: 16
Zugriffe: 1738

Re: Konfiguration FOSHKplugin und Ecowitt

Servus,
für den lokalen Server habe ich jetzt folgende FWD_URL eingetragen:
FWD_URL = http://192.168.xx.yy/var/www/pws/ecowitt/
Im snd-log.log finde ich einen HTTP 404, obowhl die index.php im angegeben Verzeichnis liegt.

Was PWSWeather betrifft, so gehen die Daten ohne Fehler raus. Allerdings ...
von xtrailrunner
05 Sep 2024, 21:48
Forum: Froggit / Ecowitt
Thema: Konfiguration FOSHKplugin und Ecowitt
Antworten: 16
Zugriffe: 1738

Re: Konfiguration FOSHKplugin und Ecowitt

Vielen Dank für die konkreten Hinweise!
Ich habe jetzt die Eintragungen entsprechend gemacht.
Bei pwsweather.com kommt bisher nichts an.
Für den lokalen Server habe ich folgende URL angegeben:
FWD_URL = http://192.168.xx.yy/opt/FOSHKplugin/WeatherData
Ich würde jetzt erwartemn, dass im Verzeichnis ...
von xtrailrunner
05 Sep 2024, 19:37
Forum: Froggit / Ecowitt
Thema: Konfiguration FOSHKplugin und Ecowitt
Antworten: 16
Zugriffe: 1738

Re: Konfiguration FOSHKplugin und Ecowitt

Danke!
Der LBH Port ist 8080. Dort sehe ich auch die Angaben zum Status.
Ich bin davon ausgegangen, dass ich den Pfad frei wählen kann, wenn ich ihn konfiguriere.
Gruß Jürgen
von xtrailrunner
05 Sep 2024, 18:06
Forum: Froggit / Ecowitt
Thema: Konfiguration FOSHKplugin und Ecowitt
Antworten: 16
Zugriffe: 1738

Konfiguration FOSHKplugin und Ecowitt

Servus,
ich habe auf einem Raspi die aktuelle Beta-Version des FOSHKplug installiert und habe Probleme mit dem Zusammenspiel von Ecowitt GW2000, FOSHKplugin, PWS_Dashboard auf dem Raspi und einem externen Wetterservice (pwsweather.com).
FOSHKplugin und PWS_Dashboard sind auf dem Raspi installiert ...
von xtrailrunner
23 Jul 2024, 14:41
Forum: Kaufberatung
Thema: Konfiguration WS90, GW2000 und HP2560
Antworten: 7
Zugriffe: 1721

Re: Konfiguration WS90, GW2000 und HP2560

Servus,
vielen Dank für die hilfreich Antwort.
Ich muss mich entschudligen, da ich bei all den Typenbezeichnungen durcheinander gekommen bin.
Ich habe aktuell nur die Console GW2000 und die Sensorkombination WS90.
Kann ich mit dem FOSHKplugin mehrere Custom Server (Ziele) adressieren?
Sorry für die ...