Die Suche ergab 8 Treffer
- 13 Jan 2024, 14:10
- Forum: Allgemeines Softwareforum
- Thema: Eccowitt WS68 und WH40 Batteriestand mit weewx anzeigen
- Antworten: 18
- Zugriffe: 4663
Re: OT: Eccowitt WS68 und WH40 Batteriestand mit weewx anzeigen
- habe noch ein paar andere Verpflichtungen und mache das nur zum Spaß und nebenbei meinst Du denn, den (wahrscheinlich meisten wenn nicht allen) anderen Forumsmitgliedern ginge es anders ... ? Meines Wissens haben wir hier keine hauptberuftlichen Mitarbeiter, wenngleich engagierte Hobbyisten. Wir ...
- 13 Jan 2024, 13:54
- Forum: Allgemeines Softwareforum
- Thema: Eccowitt WS68 und WH40 Batteriestand mit weewx anzeigen
- Antworten: 18
- Zugriffe: 4663
Re: Eccowitt WS68 und WH40 Batteriestand mit weewx anzeigen
Der Treiber ist eine Sache: er stellt die Daten bereit. In der erweiterten Version des Interceptor-Treibers von Werner, die ich bereits in meiner ersten Antwort (Post #2) angeführt habe, [...] Dann sage ich mal FF und FÄ. Vielen Dank für die ausführliche Erklärung. 90% hatte ich schon mal gelesen, ...
- 12 Jan 2024, 18:56
- Forum: Allgemeines Softwareforum
- Thema: Eccowitt WS68 und WH40 Batteriestand mit weewx anzeigen
- Antworten: 18
- Zugriffe: 4663
Re: Eccowitt WS68 und WH40 Batteriestand mit weewx anzeigen
Die von mir geschriebene weewx Doku in Deutsch hier im Forum gibt m.E., zusammen mit der Original-Doku, genügend Hinweise. Und, bei Gelegenheit, wenn ich die Zeit dazu habe, werde ich noch eine Architektur-Übersicht von weewx im WiKi ergänzen. Habe diese Informationen bisher mittels der allgemein b...
- 12 Jan 2024, 18:55
- Forum: Allgemeines Softwareforum
- Thema: Eccowitt WS68 und WH40 Batteriestand mit weewx anzeigen
- Antworten: 18
- Zugriffe: 4663
OT: Eccowitt WS68 und WH40 Batteriestand mit weewx anzeigen
bitte nicht mißverstehen: Ist OK. Du hast mir bereits weitergeholfen und daher möchte ich mal meine Sicht beschreiben. ich erwarte ein gewissenes Maß an zielgerichteter Eigeninitiative hier.[ Ich habe es zuvor nicht erwähnt, um die Beiträge überschaubar zu halten, aber: - Ich habe vor ca. einem Jah...
- 10 Jan 2024, 21:25
- Forum: Allgemeines Softwareforum
- Thema: Eccowitt WS68 und WH40 Batteriestand mit weewx anzeigen
- Antworten: 18
- Zugriffe: 4663
Re: Eccowitt WS68 und WH40 Batteriestand mit weewx anzeigen
Hallo, damit hat es jetzt teilweise funktioniert. Vielen Dank. einfach ersetzen (bzw alten umbennen und den neuen reinkopieren) - und weewx neu starten. Damit wurden erstmal ohne weiteres Zutun mehrere Batteriezustände in den Sensoren angezeigt. Ich habe es auch hinbekommen, unter den aktuellen Wert...
- 08 Jan 2024, 16:55
- Forum: Allgemeines Softwareforum
- Thema: Eccowitt WS68 und WH40 Batteriestand mit weewx anzeigen
- Antworten: 18
- Zugriffe: 4663
Re: Eccowitt WS68 und WH40 Batteriestand mit weewx anzeigen
Nehmen wir mal an, Du benutzt die Seasons Skin (Webseitendarstellung). In neueren weewx Installationen werden Sensoren automatisch erkannt bzw. müssen in der skin.conf in der Auflistung der anzuzeigenden Variablen eingetragen werden. Alles andere erfolgt automatisch. Soweit ich es verstanden habe, ...
- 08 Jan 2024, 16:41
- Forum: Allgemeines Softwareforum
- Thema: Eccowitt WS68 und WH40 Batteriestand mit weewx anzeigen
- Antworten: 18
- Zugriffe: 4663
Re: Eccowitt WS68 und WH40 Batteriestand mit weewx anzeigen
[...], und zwar nicht in der Schmalspurausgabe von Matthew Wall sondern besser in @Werner's erweiterten Ausgabe für alle Sensoren und deren Werte, einschließlich Batterie. Ich wusste nicht, dass es eine spezielle Interceptor-Version gibt. Ich werde diesen Weg ausprobieren, da ich mit den Einträgen ...
- 08 Jan 2024, 12:21
- Forum: Allgemeines Softwareforum
- Thema: Eccowitt WS68 und WH40 Batteriestand mit weewx anzeigen
- Antworten: 18
- Zugriffe: 4663
Eccowitt WS68 und WH40 Batteriestand mit weewx anzeigen
Hallo, ich nutze eine HP1000SE Pro mit dem Kombisensor WS68 und dem Regensensor WH40. Ich lese die Daten mit weewx 4.10.2 auf einem Raspberry PI3B aus und stelle sie in meinem lokalen Netzwerk mit dem Seasons Skin 4.10.1 bereit. Ich würde gerne die Batteriedaten (Spannung, Zustand) des WS68 und WH40...