Die Suche ergab 31 Treffer

von lenti
19 Mär 2025, 08:31
Forum: Kaufberatung
Thema: Kaufberatung Landwirtschaft
Antworten: 44
Zugriffe: 3215

Re: Kaufberatung Landwirtschaft

Und, was am wichtigsten ist: die Davis läuft meist über 15 Jahre durch, ohne irgendwelche Probleme zu machen - was ich von der Ecowitt nach einem Jahr leider nicht behaupten kann.
von lenti
22 Feb 2025, 19:24
Forum: Kaufberatung
Thema: Netatmo oder Froggit?
Antworten: 23
Zugriffe: 2414

Re: Netatmo oder Froggit?

ich habe sowohl ecowitt als auch netatmo. Netatmo läuft bei mir schon über 10 Jahre durch ohne Probleme, du brauchst halt einen geeigneten Strahlungsschutz - dann sind die Messwerte wirklich exakt, sowohl die TH-Messung als auch Barometer und Regenmessung. Ecowitt kann ich nach einem Jahr Laufzeit n...
von lenti
12 Feb 2025, 21:04
Forum: Froggit / Ecowitt
Thema: erste Erfahrungen mit dem LDS01 als Wasserstandsanzeige
Antworten: 8
Zugriffe: 1062

Re: erste Erfahrungen mit dem LDS01 als Wasserstandsanzeige

Werde ich mal probieren, danke für die Idee. Oder vorher in cm umrechnen, dann gehts bis 200cm.

Und wohl mal eine neue Version CumulusMX aufspielen. Bin noch bei 3.28.3, die noch nichts von einem LDS01 wissen konnte.
von lenti
12 Feb 2025, 20:09
Forum: Froggit / Ecowitt
Thema: erste Erfahrungen mit dem LDS01 als Wasserstandsanzeige
Antworten: 8
Zugriffe: 1062

Re: erste Erfahrungen mit dem LDS01 als Wasserstandsanzeige

Kriegt man die Schneehöhenmessung auch nach wswin rüber?
von lenti
16 Dez 2024, 12:05
Forum: Froggit / Ecowitt
Thema: neue normalisierte ("reduzierte") Luftdruckberechnung auf Meereshöhe in Ecowitt Konsolen
Antworten: 30
Zugriffe: 2328

Re: neue normalisierte ("reduzierte") Luftdruckberechnung auf Meereshöhe in Ecowitt Konsolen

sehr sinnvoll, solche Druckkurven und das Gemurkse dann auch noch zu reduzieren. https://www.wetterstationsforum.info/gallery/image/166/mini beim Solarsensor der WS90 siehts nach einem Jahr an einem ziemlich sonnigen Tag (nachmittags ein paar Cirren) so aus: https://www.wetterstationsforum.info/gall...
von lenti
13 Dez 2024, 22:36
Forum: Froggit / Ecowitt
Thema: neue normalisierte ("reduzierte") Luftdruckberechnung auf Meereshöhe in Ecowitt Konsolen
Antworten: 30
Zugriffe: 2328

Re: neue normalisierte ("reduzierte") Luftdruckberechnung auf Meereshöhe in Ecowitt Konsolen

Die Davis VP1 Konsole konnte das übrigens schon 1999. Deshalb zeigt bei mir auf 550m und -4°C die Davis gerade 1026,1hPa an, was ziemlich genau dem reduzierten Wert der umliegenden DWD-Stationen entspricht, während die bisher noch dumme Ecowitt HP25x0 Konsole 1023,2hPa anzeigt, weil sie von mir mal ...
von lenti
02 Dez 2024, 19:03
Forum: Froggit / Ecowitt
Thema: WS80 für 117€ kaufen?
Antworten: 2
Zugriffe: 391

Re: WS80 für 117€ kaufen?

oder direkt bei ecowitt für 112€ kaufen
von lenti
21 Nov 2024, 17:28
Forum: Froggit / Ecowitt
Thema: neuer laserbasierter Wasserstands- und Schneehöhesensor LDS01/WH54
Antworten: 100
Zugriffe: 11064

Re: neuer laserbasierter Wasserstands- und Schneehöhesensor LDS01/WH54

Und die 15% BlackFriday gabs dafür leider auch nicht. Die Aufhängung für eine Schneemessung ist vielleicht auch nicht ganz ohne. Beim DWD peilt der Sensor ja so nach schräg vorne, damit er das eigene Messfeld nicht von oben abdeckt. Mal sehen, ob das mit dem Ding auch so geht - sieht eher alles nach...
von lenti
05 Nov 2024, 00:28
Forum: Froggit / Ecowitt
Thema: (semi-)professionelle Strahlungsschutzschilde (SRS) für Ecowitt Temperatur bzw. T/RH Sensoren.
Antworten: 16
Zugriffe: 2126

Re: (semi-)professionelle Strahlungsschutzschilde (SRS) für Ecowitt Temperatur bzw. T/RH Sensoren.

Den SMarTCELLino-thread im Wxforum werde ich mir nochmal anschauen müssen. Ansonsten klingt das ja alles gut was den meteoshield betrifft.
von lenti
04 Nov 2024, 20:27
Forum: Froggit / Ecowitt
Thema: (semi-)professionelle Strahlungsschutzschilde (SRS) für Ecowitt Temperatur bzw. T/RH Sensoren.
Antworten: 16
Zugriffe: 2126

Re: (semi-)professionelle Strahlungsschutzschilde (SRS) für Ecowitt Temperatur bzw. T/RH Sensoren.

Übrigens wundert es mich, dass Ecowitt da nicht noch etwas ähnliches wie bei der WS90 anbietet für seine Einzelsensoren. Die Messergebnisse der WS90 sind erstaunlich genau solange man die Winterheizung auslässt. Ich habe am gleichen Mast noch die belüftete LAM630 von Eigenbrodt (DWD Hütte) laufen (k...