Hallo Mikela,
was hast Du denn für einen Sensor? Normalerweise wird der UV-Sensor nicht abgedeckt, denn sowohl Glas als auch Plexiglas absorbieren einen Teil der UV-Strahlen. Bei der Vantage Pro sieht das wie im Foto aus
Die Suche ergab 11 Treffer
- 09 Okt 2025, 10:46
- Forum: Bastler und Tüftler
- Thema: Gehäuse für UV Sensor
- Antworten: 5
- Zugriffe: 328
- 04 Sep 2024, 09:32
- Forum: Wetterstationsforum
- Thema: Probleme nach Firmware Update
- Antworten: 4
- Zugriffe: 3002
Re: Probleme nach Firmware Update
Hallo Josy ,
nach Deiner Fehlerbeschreibung und in Anbetracht des Alters der Station vermute ich auch, dass der Stütz-Kondensator seinen Geist aufgegeben hat. Es handelt sich um einen Goldcap mit 10 Farad Kapazität und 2,7 V Spannung. Um ihn zu wechseln, schiebst Du die Abdeckung der Sendeeinhait ...
nach Deiner Fehlerbeschreibung und in Anbetracht des Alters der Station vermute ich auch, dass der Stütz-Kondensator seinen Geist aufgegeben hat. Es handelt sich um einen Goldcap mit 10 Farad Kapazität und 2,7 V Spannung. Um ihn zu wechseln, schiebst Du die Abdeckung der Sendeeinhait ...
- 21 Apr 2024, 09:33
- Forum: WsWIN / PC-Wetterstation
- Thema: Nach Rechnerwechsel wird custom.html nicht mehr erstellt -gelöst-
- Antworten: 15
- Zugriffe: 7997
Re: Nach Rechnerwechsel wird custom.html nicht mehr erstellt.
vielleicht hilft die Anleitung von Werner Neudeck weiter:
(der unten eingebettete Link scheint allerdings nicht mehr zu funktionieren)
(der unten eingebettete Link scheint allerdings nicht mehr zu funktionieren)
- 05 Apr 2024, 15:26
- Forum: Wetter-Fotos
- Thema: Regenbogen
- Antworten: 6
- Zugriffe: 7108
Re: Regenbogen
@ LE Wetter
der Regenbogen war aus Deiner Perspektive gesehen ja noch imposanter
der Regenbogen war aus Deiner Perspektive gesehen ja noch imposanter
- 04 Apr 2024, 19:52
- Forum: Wetter-Fotos
- Thema: Regenbogen
- Antworten: 6
- Zugriffe: 7108
Regenbogen
Heute abend in Leipzig: Der Regenmesser hat nicht nur Niederschlag, sondern auch einen Regenbogen gesammelt
- 31 Dez 2023, 13:51
- Forum: off-topic
- Thema: Guten Rutsch und ein frohes und gesundes Jahr 2024
- Antworten: 4
- Zugriffe: 3997
Re: Guten Rutsch und ein frohes und gesundes Jahr 2024
auch von mir: allen ein gutes 2024
- 18 Aug 2023, 21:17
- Forum: Wetter-Fotos
- Thema: Böenfront eines Gewitters 2018 Leipzig
- Antworten: 3
- Zugriffe: 7092
Re: Böenfront eines Gewitters 2018 Leipzig
Hallo Spitzmaus, bin erst neu hier und experimentiere noch ein bissel. Gestern war (zumindest hier) keine so schöne Front zu sehen.spitzmaus hat geschrieben: 18 Aug 2023, 21:11 Das Video ist recht alt. Ich dachte schon, es wäre von gestern. Da hat es in Leipzig wohl ordentlich gekracht.
VG Tilo
- 18 Aug 2023, 20:52
- Forum: Wetter-Fotos
- Thema: Böenfront eines Gewitters 2018 Leipzig
- Antworten: 3
- Zugriffe: 7092
- 18 Aug 2023, 18:06
- Forum: WsWIN / PC-Wetterstation
- Thema: Grafik 2 Warme Tage - Zuordnung ändern?
- Antworten: 13
- Zugriffe: 6062
Re: Grafik 2 Warme Tage - Zuordnung ändern?
Meinst du jetzt im Reiter "Einstellungen" oder im Nachbarreiter "Extra"
Bei Einstellungen: dort habe ich "Wüstentage >= 35°" eingegeben. Die Tage werden auch korrekt ausgegeben, nur eben die Übernahme in der Legende bleibt bei "warme Tage".
Genau, Tex, das ist wahrscheinlich das "Problem ...
- 18 Aug 2023, 16:22
- Forum: WsWIN / PC-Wetterstation
- Thema: Grafik 2 Warme Tage - Zuordnung ändern?
- Antworten: 13
- Zugriffe: 6062
Re: Grafik 2 Warme Tage - Zuordnung ändern?
Vielen Dank, LE-Wetter, das war der richtige Tip :-)
Da wäre ich selbst nie drauf gekommen, weil besagte Stelle "benutzerdef. Wärmewert" heißt und dort auch ein eigener Text eingegeben werden kann.
Der Wert wird in der Grafik 2 übernommen, der Legenden-Text allerdings nicht, es bleibt dort bei ...
Da wäre ich selbst nie drauf gekommen, weil besagte Stelle "benutzerdef. Wärmewert" heißt und dort auch ein eigener Text eingegeben werden kann.
Der Wert wird in der Grafik 2 übernommen, der Legenden-Text allerdings nicht, es bleibt dort bei ...