Die Suche ergab 183 Treffer

von mitschke
16 Sep 2025, 06:50
Forum: Froggit / Ecowitt
Thema: WH57 und Anzeige WeeWX
Antworten: 17
Zugriffe: 390

Re: WH57 und Anzeige WeeWX


An der Stelle die (einfache) Frage, mit dem neowx-material Skin kann man die Detektor Daten anzeigen lassen oder wäre die Verwendung eines anderen Skins schon ausreichend?


Der Bootstrap Skin (https://github.com/brewster76/fuzzy-archer) hat ein Chart für die Anzeige von Blitzereignissen, das man ...
von mitschke
13 Sep 2025, 14:37
Forum: Froggit / Ecowitt
Thema: Ecowitt 10Min Windrichtung
Antworten: 6
Zugriffe: 239

Re: Ecowitt 10Min Windrichtung


Meiner Meinung nach sollte die durchschnittliche Windrichtung aber nicht von der Windstärke der einzelnen Messwerte beeinflusst werden. Es geht ja dabei nur um die Berechnung der Richtung oder?


Ja um genau die geht es, aber wie willst du das ohne Vektorrechnung anstellen?

5 Minuten Wind aus ...
von mitschke
13 Sep 2025, 10:42
Forum: Froggit / Ecowitt
Thema: Ecowitt 10Min Windrichtung
Antworten: 6
Zugriffe: 239

Re: Ecowitt 10Min Windrichtung

Aus Windrichtung und Windgeschwindigkeit kann man Vektoren bilden, durch Vektoraddition kann man dann den resultierenden Vektor berechnen, dessen Richtung die "mittlere/durchschnittliche" Windrichtung ist. Der Betrag des resultierenden Vektors ist nicht von Bedeutung, die Summe der Länge der ...
von mitschke
13 Sep 2025, 09:26
Forum: Froggit / Ecowitt
Thema: WH57 und Anzeige WeeWX
Antworten: 17
Zugriffe: 390

Re: WH57 und Anzeige WeeWX

Wir weichen vom Thema ab, aber: es gibt keine LOOP-Tabelle, nur "archive" und die jeweiligen "archive_day" Tabellen sowie die "archive_day__metadata". Alles andere ist flüchtig, ob $current als fallback aus Werten der Datenbank befüllt wird, weiß ich jetzt nicht auswendig, nehme ich aber auf Grund ...
von mitschke
13 Sep 2025, 09:00
Forum: Froggit / Ecowitt
Thema: WH57 und Anzeige WeeWX
Antworten: 17
Zugriffe: 390

Re: WH57 und Anzeige WeeWX

Es gibt keine LOOP Tabelle. In jedem Archivintervall kommen LOOP Pakete, die am Ende des Intervalls akkumuliert in die Datenbank geschrieben werden, sofern Spalten für den jeweiligen Typ existieren.

Die aktuellen Daten des Season Skin stammen aus dem Tag $current, das Daten aus diesem akkumulierten ...
von mitschke
12 Sep 2025, 17:31
Forum: Froggit / Ecowitt
Thema: WH57 und Anzeige WeeWX
Antworten: 17
Zugriffe: 390

Re: WH57 und Anzeige WeeWX

Sind in der Datenbank (in der Tabelle "archive") Einträge in den Spalten "lightning_distance" und "lightning_strike_count" in den Zeilen mit dateTime-Werten zum fraglichen Zeitpunkt?
von mitschke
10 Sep 2025, 07:23
Forum: Froggit / Ecowitt
Thema: Bodenfeuchte - Messung mit WH51 WH51L in großem, gemischt genutzen Garten - Konzept, Probleme, Lösungen
Antworten: 7
Zugriffe: 346

Re: Bodenfeuchte - Messung mit WH51 WH51L in großem, gemischt genutzen Garten - Konzept, Probleme, Lösungen

Statt dem GW1200 kannst du dir einen GW3000 mit einer Antenne mit mehr Gewinn überlegen, die du dann möglichst optimal positionierst.

Hier gibt es eine Empfehlung: https://www.wetterstationsforum.info/vi ... 474#p28474
von mitschke
28 Aug 2025, 15:17
Forum: Froggit / Ecowitt
Thema: Fragen zu WS90
Antworten: 26
Zugriffe: 4789

Re: Fragen zu WS90

Auf dem Foto schreit er das, am Dach glaube ich, ist er gut aufgehoben.
von mitschke
28 Aug 2025, 13:32
Forum: Froggit / Ecowitt
Thema: Fragen zu WS90
Antworten: 26
Zugriffe: 4789

Re: Fragen zu WS90

Das sieht wirklich sehr gut aus.

Der WS90 möchte aber eigentlich ganz woanders hin, man kann ihn förmlich darum betteln hören ;)
von mitschke
24 Aug 2025, 15:11
Forum: Froggit / Ecowitt
Thema: GW2000 MQTT Problem
Antworten: 16
Zugriffe: 1423

Re: GW2000 MQTT Problem


Allerdings ist JSON meines Wissens kein Protokoll


Das hat auch niemand behauptet. Es wäre eine Verdrehung seiner Aussage, denn er bezog sich mit dem Begriff "Protokoll" auf MQTT und nicht auf JSON.

Und das man Aussagen nicht verdrehen soll, hat irgendjemand in diesem Thread grad erst mal ...