Ich habe bisher immer
Energizer Ultimate Lithium
verwendet und bisher gut mit diesen Batterien gefahren.
https://www.idealo.de/preisvergleich/OffersOfProduct/4584728_-ultimate-lithium-aa-mignon-l91-batterie-1-5v-3000-mah-4-st-energizer.html?gclid ...
Die Suche ergab 499 Treffer
- 28 Okt 2025, 17:04
- Forum: Froggit / Ecowitt
- Thema: Welche Batterie?
- Antworten: 5
- Zugriffe: 256
- 27 Okt 2025, 23:53
- Forum: Froggit / Ecowitt
- Thema: Ideenschmiede / Wünsche für zukünftige Ecowittprodukte
- Antworten: 34
- Zugriffe: 1946
Re: Ideenschmiede / Wünsche für zukünftige Ecowittprodukte
Da gebe ich dir 100% recht.
Viele der User die hier 70+ oder 80+ sind, verstehen diese neueste Technik allein wegen ihrer Komplexität sehr oft nicht mehr - zumindest geht es mir so. Wir sind eben nicht digital aufgewachsen, sondern noch echt analog, und haben vor 30 Jahren, also erst mit 40 od ...
- 20 Okt 2025, 00:37
- Forum: Froggit / Ecowitt
- Thema: Ideenschmiede / Wünsche für zukünftige Ecowittprodukte
- Antworten: 34
- Zugriffe: 1946
Re: Ideenschmiede / Wünsche für zukünftige Ecowittprodukte
mein Wunsch:
Ein vernünftiges Sonnenschutzshield
Ein vernünftiges Sonnenschutzshield in den die Temperatursensoren der WH/WN-Gruppe reinpassen, sodass man zukünftig die Sensoren und das Shield aus einer Hand erwerben kann und nicht immer noch zusätlich auf andere Hersteller (z.B. Davis) wegen des ...
Ein vernünftiges Sonnenschutzshield
Ein vernünftiges Sonnenschutzshield in den die Temperatursensoren der WH/WN-Gruppe reinpassen, sodass man zukünftig die Sensoren und das Shield aus einer Hand erwerben kann und nicht immer noch zusätlich auf andere Hersteller (z.B. Davis) wegen des ...
- 19 Okt 2025, 14:24
- Forum: Froggit / Ecowitt
- Thema: HP2560 - Wettervorhersage äußerst ungenau
- Antworten: 5
- Zugriffe: 322
Re: HP2560 - Wettervorhersage äußerst ungenau
Naja, anhand alleinig von Luftdruck und dessen Änderung über eine gewisse Zeit, kann man keine vernünftige Wettervorhersage machen.
Natürlich bedeutet fallender Luftdruck eher Tendenz zu schlechterem Wetter und steigender Luftdruck steht eher für Wetterbesserung, doch es gibt immerwieder Situationen ...
Natürlich bedeutet fallender Luftdruck eher Tendenz zu schlechterem Wetter und steigender Luftdruck steht eher für Wetterbesserung, doch es gibt immerwieder Situationen ...
- 19 Okt 2025, 14:10
- Forum: Froggit / Ecowitt
- Thema: "Sonnenschutzschild"
- Antworten: 29
- Zugriffe: 4283
Re: "Sonnenschutzschild"
Wow, ist das Davis Shield nun so extrem teuer geworden, bis 190€ ist schon ein Wort, da ist das SRS-Shield wohl eine gute Alternative, besonders weil man den Sensor nicht schräg reinlegen muss.
Hast du es ggf. schon getestet und weißt wie gut dieses Shield ist?
Hier gibt es das Shield sogar für 67 ...
Hast du es ggf. schon getestet und weißt wie gut dieses Shield ist?
Hier gibt es das Shield sogar für 67 ...
- 19 Okt 2025, 01:45
- Forum: Froggit / Ecowitt
- Thema: "Sonnenschutzschild"
- Antworten: 29
- Zugriffe: 4283
Re: "Sonnenschutzschild"
Eine Alternative mit ganz vernünftigen Ergebnissen ist der Ambient SRS100LX - kostet zwischen 54 und 70 USD (in USA).
Mit Versandkosten und Einfuhrumsatzsteuer kommt der auch günstigenfalls auf 110 EUR.
Ist auch ein ziemlich großes Teil. An Raum für Belüftung mangelt es nicht - auch ein normaler ...
- 11 Sep 2025, 16:05
- Forum: Allgemeines Softwareforum
- Thema: html Seite, falsche Datumsformat
- Antworten: 4
- Zugriffe: 645
Re: html Seite, falsche Datumsformat
Ich glaube Anfrage hat sich gerade erledigt, habe die Einstellungen der Sprache in den Settings des Browsers gefunden und so wie es aussieht, war das das Problem, nach Umstellung auf deutsch passt nun auch die Datum- und Zeitanzeige.
- 11 Sep 2025, 16:01
- Forum: Allgemeines Softwareforum
- Thema: html Seite, falsche Datumsformat
- Antworten: 4
- Zugriffe: 645
Re: html Seite, falsche Datumsformat
liegt nicht am Quelltext, passiert auch wenn ich den Link zum Instrumentenpanel direkt mit dem Browser aufrufe.
Ich vermute es liegt an den Browsereinstellungen (Firefox), denn wenn ich da das Menü auf meinem Wetter-PC aufrufe wird mir alles in Englisch angezeigt, dagegen auf meinem Arbeits-PC ist ...
Ich vermute es liegt an den Browsereinstellungen (Firefox), denn wenn ich da das Menü auf meinem Wetter-PC aufrufe wird mir alles in Englisch angezeigt, dagegen auf meinem Arbeits-PC ist ...
- 11 Sep 2025, 15:47
- Forum: Allgemeines Softwareforum
- Thema: html Seite, falsche Datumsformat
- Antworten: 4
- Zugriffe: 645
html Seite, falsche Datumsformat
Hallo,
ich habe diese Anzeige:
https://www.awekas.at/premium/insert.php?id=11485&lg=d&eh=c&tz=0&header=1
in eine kleine html-Seite eingebaut.
Rufe ich die Seite auf, wird mir das Datum und die Uhrzeit im deutschen Format angezeigt, doch sobald sich das Instrumentenpanel das erste mal selber ...
ich habe diese Anzeige:
https://www.awekas.at/premium/insert.php?id=11485&lg=d&eh=c&tz=0&header=1
in eine kleine html-Seite eingebaut.
Rufe ich die Seite auf, wird mir das Datum und die Uhrzeit im deutschen Format angezeigt, doch sobald sich das Instrumentenpanel das erste mal selber ...
- 04 Aug 2025, 23:40
- Forum: Fachwissen
- Thema: Aussensensor montieren
- Antworten: 9
- Zugriffe: 3595
Re: Aussensensor montieren
Sieht doch ganz gut aus, so hätte ich es, sofern ich eine Kompaktstation hätte, auch aufgestellt.
Von einer Aufstellung in 2m Höhe im Garten, wie im vorherigen Posting angeraten wurde, hätte ich abgeraten, da du dann den Windmesser auch weglassen könntest, denn in 2m Höhe im Garten mitten in einem ...
Von einer Aufstellung in 2m Höhe im Garten, wie im vorherigen Posting angeraten wurde, hätte ich abgeraten, da du dann den Windmesser auch weglassen könntest, denn in 2m Höhe im Garten mitten in einem ...