Die Suche ergab 3 Treffer
- 02 Feb 2023, 22:52
- Forum: Froggit / Ecowitt
- Thema: Kurzvorstellung WittBoy - GW2000 und WS90
- Antworten: 99
- Zugriffe: 28370
Re: Kurzvorstellung WittBoy - GW2000 und WS90
Ja, ich glaube, das meine ich. :D Sicherheitshalber nochmal mit mehr Details: Ich habe im Web Interface der GW2000 unter "Weather Services" -> "Customized" einen eigenen Server (Protokoll "Wunderground") angegeben. Wenn die GW2000 auch die Daten des Bodenfeuchte-Sensors...
- 02 Feb 2023, 22:38
- Forum: Froggit / Ecowitt
- Thema: Kurzvorstellung WittBoy - GW2000 und WS90
- Antworten: 99
- Zugriffe: 28370
Re: Kurzvorstellung WittBoy - GW2000 und WS90
Ich hoffe, das ist hier der richtige/ein richtiger Platz für Fragen zum Wittboy: Ich überlege, einen Bodenfeuchtesensor hinzuzufügen. Allerdings greife ich die Daten (nur) über einen eigenen, Weather Underground-ähnlichen Dienst ab (d.h. arbeite mit den Daten, die im LAN hier zu diesem custom server...
- 02 Feb 2023, 21:59
- Forum: Froggit / Ecowitt
- Thema: Ecowitt und Shelly
- Antworten: 7
- Zugriffe: 5305
Re: Ecowitt und Shelly
Ob es eine solche Möglichkeit gibt, ist eben meine Frage. Ich weiß nicht, wie man die Systeme zusammenbringen kann. Shelly hat ein Cloud-System. Du musst die Shellies nicht mit der Cloud nutzen. Sie funktionieren auch ohne Cloud lokal. So kann man sie z.B. lokal in eines der gängigen Hausautomation...